So wird der Zukunftspakt Apotheke auch für Sie zum Erfolg

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der expopharm Impuls 2020 kamen verschiedene Partner des Zukunftspakts Apotheke zu Wort. Unter anderem erläuterte Frau Mentrup, Apothekerin aus Greven, wie sie und ihr Team die verschiedenen Bausteine des Zukunftspakts nutzen. Hören Sie gerne rein – vielleicht sind auch Tipps für Ihr Apotheken-Team dabei.

Warum nehmen Sie am Zukunftspakt teil?

Wie haben Sie ia.de in Ihre Abläufe eingebunden?

Wie nehmen Sie Ihr Team mit? Wie bewerben Sie Ihren Online-Service?

Was können Apotheker/-innen tun, um Kunden und Kundinnen von ihrem Online-Service zu begeistern?

Kindermagazin PLATSCH! mit Qualitätssiegel ausgezeichnet


Das zur my life-Familie gehörende Kindermagazin PLATSCH! darf sich ab Mai mit dem Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendzeitschriften der Stiftung Lesen schmücken. „Die Zeitschrift ist farbenfroh und abwechslungsreich gestaltet, sodass es viel zu entdecken gibt. Die Themen sind kindgerecht aufbereitet und die Texte regen zum Mitmachen an“, begründet die Jury die Auszeichnung der Zeitschrift mit dem begehrten Qualitätssiegel der Stiftung Lesen.

PLATSCH! wartet monatlich in den Apotheken auf neugierige und wissensdurstige junge Leser und begeistert mit spannenden Geschichten für Kinder zwischen vier und acht Jahren. Highlight jeder Ausgabe ist das große Tierposter. Im Mitmachteil finden junge Leserinnen und Leser faszinierende Sachthemen zum Entdecken, Basteltipps, kinderleichte Rezeptideen und zahlreiche Rätsel, Spiele und Ausmalbilder. Außerdem kennen die beiden Kinderbuchhelden Petronella Apfelmus und Greg jede Menge Tipps gegen Langeweile.
Der Themenschwerpunkt „Gesundheit“ liegt der PLATSCH!-Redaktion besonders am Herzen. Auf spielerische Weise weckt die Rubrik „Gesunde Tipps für kleine Leute“ bei Jungen und Mädchen Interesse für einen achtsamen Lebensstil sowie für die Bedeutung und Vorbeugung von Krankheiten.

„Wir freuen uns sehr, dass PLATSCH zukünftig das Qualitätssiegel der Stiftung Lesen tragen darf. Das Urteil der Jury zeigt, dass es dem Magazin gut gelingt, Geschichten so zu erzählen, dass sie für Kinder wirklich fesselnd sind und die Seiten voller Aha-Erlebnisse für unsere jungen Leser stecken.“, sagt Chefredakteurin Daniela Mutschler.

Sie haben das PLATSCH-Kindermagazin noch nicht in Ihrem Sortiment?
Dann informieren Sie sich hier über das Heftkonzept und fragen Sie das Magazin an.