16.–18. September 2025

Wir sind dabei

Besuchen Sie uns auf der expopharm 2025.

So finden Sie uns

expopharm vom 16. – 18. September 2025
Messe Düsseldorf

Halle 3, Stand C1

Deep Dive Zukunftspakt Apotheke

Die Apotheke auf dem Weg zum regionalen Gesundheitsversorger

Ausprobieren: Nehmen Sie aus Sicht Ihrer Kunden gerne die Leistungen selbst in Anspruch

Jeden Tag von 10 bis 12 Uhr: Testen Sie Ihren Ferritin- oder Vitamin-D3-Spiegel*
Die Tests werden in den Laboren unseres Partners ausgewertet und Sie erhalten Ihre Ergebnisse in weniger als 24 Stunden.

Jeden Tag von 14 bis 16 Uhr: Grippeschutz-Impfungen*
Bringen Sie einfach Ihre Gesundheitskarte mit, lassen Sie sich von Apothekern impfen – und nutzen Sie gleich die Gelegenheit zu erfahren, wie Ihre Kollegen Impfungen in Apotheken erfolgreich durchführen.

Vorbeikommen, Kennenlernen und Überraschung erhalten

Jeden Tag von 11 bis 13 Uhr: Unser kleines Extra für Sie*
An jedem Messetag haben wir eine kleine Überraschung für Sie – kommen Sie einfach bei uns am Stand vorbei, lassen Sie Ihre Akkreditierung scannen und erhalten Sie bspw. unsere exklusiven Zukunftspakt Apotheke-Taschen.

Zukunftspakt Apotheke: 60 Fragen in 60 Minuten.
Alles, was Sie zur digitalen Zukunft Ihrer Apotheke wissen müssen.

  • Ist CardLink über März 2026 hinaus relevant?
  • Brauche ich eine eigene App für meine Apotheke?
  • Brauche ich noch eine Website in Zeiten von KI?
  • Gewinnt online nur der Preis?
  • Lohnen sich Botendienste oder Click and Collect?
  • Welche Rolle spielt die Apotheke in der Zukunft?
  • Wie halte ich meine Stammkunden in Zeiten des E-Rezepts?
  • Sollte ich zukünftig impfen?
  • Welche Zusatzservices, wie z.B. Diagnostik, kann ich anbieten, um profitabel zu bleiben?
  • Wie finde ich meine Nische im lokalen Markt?

Diese und viele weitere Fragen zur Apotheke im Wandel beleuchten wir im 60-minütigen Workshop und geben Orientierung zu zentralen Themen, die 2026 und darüber hinaus für die Apotheke von Relevanz sein werden.

Hier findet der Workshop statt

WO:
Workshops / Seminarraum 15a

WANN:
Dienstag, 16.09. – 14:00–15:00 Uhr
Mittwoch, 17.09. – 10:00–11:00 Uhr
Donnerstag, 18.09. – 10:00–11:00 Uhr

Vortrag

Endlich Heilberufler? Wie mit pDLs, Impfungen & Co. für die Apotheke ein weiteres Geschäftsmodell entstehen kann

Wie mit pDLs, Impfungen & Co. für die Apotheke ein weiteres Geschäftsmodell entstehen kann.

Die Apothekenlandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Angesichts demografischer Verschiebungen und eines wachsenden Ärztemangels wird von Politik und Patienten gleichermaßen gewünscht, dass Apotheken die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung künftig stärker unterstützen.

Unser Vortrag beleuchtet, wie Apotheken sich durch die Etablierung von Gesundheitsservices wie pharmazeutischen Dienstleistungen (pDLs), Impfungen und Diagnostik strategisch als essenzielle und niedrigschwellige Partner im lokalen Gesundheitswesen positionieren können. Im Fokus stehen dabei effiziente Prozesse und eine enge Kooperation mit anderen Leistungserbringern. Diese Elemente sind entscheidend, damit die neuen Aufgaben nicht nur als Chance zur Neupositionierung, sondern auch als Geschäftsmodell verstanden werden.

WO: inspirationLAB
WANN: Mittwoch, 17.September 2025, 13:20 – 13.50 Uhr

Unser Referent auf der expopharm:
Dr. Jan-Florian Schlapfner
 

Dr. Jan-Florian Schlapfner ist seit dem Start in 2017 einer der führenden Köpfe hinter dem Zukunftspakt Apotheke und setzt sich für die digitale Zukunft der Vor-Ort-Apotheken ein.

Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und promovierte in Strategischem Management an der Leuphana Universität Lüneburg. Zunächst arbeitete er als Manager im Board Office und der Group Strategy Unit für den Konsum- und Industriegüterkonzern Henkel AG & Co. KGaA. In 2010 gründete er das Marktforschungsunternehmen Innosquared, das er in 2015 an eines der weltweit führenden Expertennetzwerke Guidepoint verkaufte. Seitdem unterstützt Dr. Schlapfner Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Gesundheit & Pharma, Digital Health und E-Commerce, zu den Themen Strategie und Digitale Transformation.

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an:

phone

0201 802-4000 Mo.-Fr. 8–18 Uhr

Schreiben Sie uns eine E-Mail